News
was uns beschäftigt und bewegt
- Weiterlesen
Vortrag: Dr. Peter Klafka | 29. Oktober 2025 ab 19:00 | Stadthalle Heinsberg | Viele Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit Gebäuden eines älteren Baujahrs machen sich aktuell intensiv Gedanken über das Heizsystems ihrer Immobilie. Sie sind teils verunsichert. Grund ist die ungewöhnlich hitzige und medial stark aufgeladene Diskussion rund um das Thema Wärmepumpe. Sie hat zudem der Wärmewende leider sehr geschadet….

- Weiterlesen
Ein Meilenstein für die Energiewende: Am 22.10.2024 hat die Bundesnetzagentur den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt! Mit einem Investitionsvolumen von 18,9 Milliarden Euro und einer Leitungslänge von 9.040 Kilometern entsteht bis 2032 das größte Wasserstoffnetz Europas.Dies ist ein entscheidender Schritt, um Wasserstoff als zentralen Bestandteil eines klimaneutralen Energiesystems zu etablieren. Bereits 2025 sollen die ersten Leitungen des Kernnetzes in Betrieb gehen….

- Weiterlesen
Diese geniale und vielversprechende Idee einer Forschungsgruppe der TU Darmstadt könnte die die Energiespeicher-Technologie revolutionieren. Die Idee: stillgelegte Kohlekraftwerke zu Eisenspeichern umbauen. Die alte Infrastruktur wird zur chemischen Speicherung mit Eisen verwendet. Die Wissenschaftsjournalisten von BreakingLab haben sich dieses Forschungsprojekt einmal ganz genau angeschaut. Mehr dazu findest hier du im lekker Energieladen-Blog…

- Weiterlesen
Das Energieverbraucherportal hat lekker zum bereits elften Mal in Folge mit dem Siegel „Top-Lokalversorger“ in der Sparte Strom ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten laut Energieverbraucherportal nur Versorger, „die über einen fairen Preis und gesetzliche Vorgaben hinaus, einen Mehrwert für uns alle bieten. Sie übernehmen Verantwortung bei der Versorgung der Gesellschaft und gestalten diese aktiv mit.“ Am Siegel würden die Verbraucher auch…

- Weiterlesen
Die Energiewende schreitet unaufhaltsam voran, und in diesem Zusammenhang erweisen sich Smart Grids als unverzichtbar. Dies gilt insbesondere aufgrund der Tatsache, dass in Zukunft Wind- und Solarenergie die Hauptquellen für die Stromerzeugung darstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung sicherzustellen, dass das Stromnetz stabil bleibt, die Energielast reguliert wird und die Spannung aufrechterhalten wird. Doch wie können Smart Grids diese Herausforderungen…

- Weiterlesen
In diesem Jahr eröffnete in Selfkant-Tüddern, im Nahversorgungszentrum In der Fummer, eine Selbstbedienungs-Filiale unseres Heinsberg Smart City-Partners Volksbank Heinsberg. An diesem modernen, funktionalen Standort finden nicht nur Geldautomat, Kontoauszugsdrucker und Videoberatungskabine Platz – auf dem Dach wurde zudem noch eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage angebracht, die klima- und umweltschonend Energie erzeugt. Weitere solcher Anlagen befinden sich in Wassenberg-Birgelen, Mühlenstraße 3, und Kirchhoven,…






