Projekte in Dremmen

08. Nov. 2016

Marcel Bütgenbach

Hier veröffentlichen wir für Sie die Liste der Projekte, die Anwohner in Dremmen bei der Bürgerversammlung angestoßen haben. Im Brainstorming wurden zunächst 26 Ideen gesammelt, die bei nochmaliger Durchsicht unter den aufgelisteten Punkten zusammengefasst werden konnten. Auch können Sie der Liste die Ansprechpartner der jeweiligen Projekte entnehmen. Möchten auch Sie sich zu einem der Themen engagieren oder vielleicht sogar ein weiteres Projekt ins Leben rufen, dann wenden Sie sich bitte an die Initiative Heinsberg Smart City.

[wpsm_comparison_table id=”1″ class=””]

Hier veröffentlichen wir für Sie die Liste der Projekte, die Anwohner in Dremmen bei der Bürgerversammlung angestoßen haben. Im Brainstorming wurden zunächst 26 Ideen gesammelt, die bei nochmaliger Durchsicht unter den aufgelisteten Punkten zusammengefasst werden konnten. Auch können Sie der Liste die Ansprechpartner der jeweiligen Projekte entnehmen. Möchten auch Sie sich zu einem der Themen engagieren oder vielleicht sogar ein weiteres Projekt ins Leben rufen, dann wenden Sie sich bitte an die Initiative Heinsberg Smart City.

Nr.ProjektProjektverantwortlicherTeamAnmerkungen
1BeleuchtungPeter DohmenEberhard Sondershausen, Hans Schmitz, Hedi Schützendorf,Konzept liegt vor, Besprechung zur weiteren Vorgehensweise steht noch aus (TN: A. Heitzer, Pelzer, Smart City)
2Wege und FeldraineAnton NießenHans Schmitzerledigt. Ortstermin zeigte, dass es sich um Wege außerhalb von Dremmen handelt
3Kirmesplatz (Parken, Glascontainer)Joschi KrancanDoris Bürmann Willi KriegerBesprechung im Rahmen Aufräumaktion. Antrag wird im Rahmen von “Vital NRW” gestellt
4Nistplatz SchleiereuleAnton NießenUmsetzung als Projekt (Vogel-AG) an der Marienschule
5Preise Bus-, BahnticketsWilfried Oellers
6Infotafel im Ortskern über DremmenPeter DohmenKonzept ist in der Finalisierung
7Fußgängerampel im Kurvenbereich an der Kircheerledigt, keine Umsetzung möglich
8Energieunterricht in MarienschuleThomas BackSaxo Dyzak Dirk EsserZwei Termine mit Schulleitung Marienschule. Durchführung Energietag im Rahmen des lekker-Projekts sowie eine Unterrichtseinheit zum Thema Brennstoffzelle (Dyzak)
9Sommerfest (zwecks Finanzierung Kirchenanstrahlung)Dirk Esser, Hans SchmitzKeine Durchführung in 2017, für 2018 Abstimmung mit Ortsring
10Putzaktion MärzThomas Back
11AbfallbehälterFredi SchützendorfHedi Schützendorf
12HundestationenEberhard SondershausenBesprechung im Rahmen Aufräumaktion (Standorte, Zustand, Nutzung); Heimatverein sucht “Jätzges-Paten”, die regelmäßig nach dem Zustand der Gassen sehen
13Kontrollgänge RentnerteamTheo EsserNoch keine Erkenntnisse