Projekte in Heinsberg

21. März 2017

Marcel Bütgenbach

Hier veröffentlichen wir für Sie die Liste der Projekte, die Anwohner im Stadtgebiet von Heinsberg beim öffentlichen Stadtgespräch am 21. März 2017 in der Volksbank Heinsberg, Siemensstraße,  gemeinsam angestoßen haben. Nach einer Kurzpräsentation über Heinsberg Smart City waren die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Vorschläge zur Verbesserung der Lebensqualität in der Innenstadt auf bunten Ideenkarten zu formulieren. Diese wurden anschießend kategorisiert und es ergab sich eine lebhafte Diskussion unter den  25 Teilnehmern. Zu einigen der vielen interessanten Ideen fanden sich Paten, die sich im Team und mit Unterstützung des Netzwerks Heinsberg Smart für die Umsetzung der Vorschläge einsetzen werden.

Falls auch Sie sich für eines der Themen engagieren oder vielleicht sogar ein weiteres Projekt ins Leben rufen möchten,  wenden Sie sich bitte an die Initiative Heinsberg Smart City.

Nr.ProjekteProjektverantwortlicherTeamAnmerkung
1MüllsammelnEllen FlorackFacebook CommunityAktuell wird im Klevchen Müll gesammelt, könnte auf Burgberg, Lago, Bahnhof und andere Standorte ausgeweitet werden
2WLANDennis CrakauH. Crakau wird zum Infoaustausch Kontakt aufnehmen mit dem G&V, der hierzu schon sehr konkrete Pläne hat.
3Bio- und regionale Produkte auf dem WochenmarktYvonne HensingEllen Florack, Dennis Mevissen
4Alternative Öffnungszeiten oder Termine für den MarktAlliander
5soziales EngagementEllen FlorackEs werden Unterstützer gesucht, die z.B. ältere Menschen an Geburtstagen besuchen
6E-Bike Lade- und VerleihstationDennis MevissenSusanne SchwabEs werden Unterstützer gesucht, die z.B. ältere Menschen an Geburtstagen besuchen