Wave lädt bei Alliander auf

30. Juni 2016

Marcel Bütgenbach

Am 12. Juni 2016 legte die Wave 2016, die World Advanced Vehicle Expedition, einen Zwischenstopp in Heinsberg ein.  80 internationale Teams bestreiten in diesem Jahr diese größte Elektromobilitäts-Rallye ihrer Art, die Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz setzt. Zum Laden der E-Autos aller Klassen hatte Alliander 20 zusätzliche Ladepunkte in Heinsberg  installiert.

Ziel der Wave ist es zu beweisen, dass E-Fahrzeuge alltagstauglich sind und einen sinnvollen Beitrag zu einer sauberen Zukunft leisten. Der Erkelenzer Normann Busch, der selbst elektrisch unterwegs ist, hat durch gute Kontakte zu Wave-Tour-Direktor Louis Palmer die Wave nach Heinsberg geholt. Busch hat schon rund eine Million Kilometer zurückgelegt, mit allem, was sich bewegen lässt: Auto, Lastwagen, Motorrad. Und jedes Jahr ist er auch bei der Heinsberger E-Rallye der HS emobil  am Start.

Mit Schülern aus Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven und alle der übrigen Städte, die die Wave anfährt, will sie 2016 zwei Weltrekorde aufstellen: Auf Karteikarten sollen Schüler Klimaversprechen formulieren: Was kann ich tun, um den Klimawandel zu unterstützen? So soll das größte Grußkarten-Mosaik der Welt entstehen, gleichzeitig sollen die meisten Einsendungen zu einem Thema zustande kommen. Die Karten werden der UNO in Genf und bei der Klimakonferenz in Marrakesch präsentiert.